Outplacement und Betriebliche Mediation
Outplacement und Betriebliche Mediation – unternehmerischer Erfolg ist nicht nur von den richtigen Strategien oder der angebotenen Leistung abhängig. Der Kern einer jeden Unternehmung bildet der Mensch.
Egal, in welcher Branche oder Führungsebene wir uns bewegen. Umso wichtiger ist es daher den richtigen Umgang mit den eigenen Mitarbeitern zu pflegen. Dies gilt zu gleichen Teilen für Personal mit bestehenden und zu beendenden Arbeitsverhältnissen.
Sie haben eine oder mehrere Kündigungen auszusprechen und möchten diese so fair wir möglich gestalten? Wir unterstützen Sie bei einer fairen Trennung durch Outplacement.
Gibt es in Ihrer Firma Konflikte zu lösen? Wir bringen Sie gerne wieder zusammen per Betrieblicher Mediation als proaktiver Konfliktlösung.
Outplacement – das intelligente Trennungsmanagement
Äußere Einflüsse wie Wachstum und Globalisierung können zu veränderten Marktverhältnissen führen. Infolgedessen müssen Unternehmensstrukturen neu bewertet und gegebenenfalls angepasst werden. In viele Fällen ist damit ein Personalabbau verbunden. Als sozialverträgliche Lösung kann hier das sogenannte Outplacement dienen.
Warum Outplacement?
Die Idee des Outplacements beinhaltet die Kündigung von Mitarbeitern so gerecht wie möglich zu gestalten. Unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorgaben helfen wir – die EXECUTIVE SERVICES GROUP – Ihnen eine Situation zu schaffen, die beiden Parteien einen fairen und wirtschaftlich vertretbaren Trennungsprozess ermöglicht.
Wir sorgen also schon im Vorfeld dafür, dass der betroffene Mitarbeiter so gut und professionell wie möglich durch den Trennungsprozess bis hin zu einer neuen Position begleitet wird. Bestenfalls findet der von der Kündigung betroffene Mitarbeiter mit Hilfe von Ihnen und uns schon vor Ablauf der Kündigungsfrist eine neue Arbeitsstelle.
Die Vorgehensweise
Im Einzelnen bedeutet dies: Der Arbeitgeber zahlt seinem gekündigten Mitarbeiter die komplette Outplacement-Beratung. Wir erarbeiten dann mit ihm zusammen dessen persönliche Kompetenzen und entwickeln berufliche Ziele, die mit den persönlichen Vorstellungen übereinstimmen.
Von der strategischen Bewerbungsplanung über Interviewtraining und Stellensuche bis zum Active Placement – der Betroffene wird perfekt auf seine weitere berufliche Zukunft vorbereitet. Professionelles Outplacement bedeutet für den Mitarbeiter daher nicht nur die Kündigung, sondern eine Neuorientierung und möglicherweise auch eine Verbesserung seiner momentanen beruflichen Situation.
Welchen Nutzen bietet Outplacement?
Die Vorgehensweise des Outplacements bietet nicht nur Vorteile für den scheidenden Mitarbeiter. Auch die Firmenseite profitiert von einer einvernehmlichen Trennung.
Die Übernahme sozialer Verantwortung führt zu einem positiven Effekt nach Innen und Außen. Unruhe unter den verbliebenen Mitarbeitern kann vermieden, Kunden und Partner vom fairen Gebaren der Unternehmung überzeugt werden. Juristische Auseinandersetzungen, die eine schnelle personelle und organisatorische Umstrukturierung behindern, sind passé.
Outplacement stellt daher eigentlich keine Alternative, sondern vielmehr die richtige Entscheidung für einen Stellenabbau im sozial verträglichem Rahmen dar.
Wie funktioniert Outplacement und was kostet Outplacement?
Outplacement-Maßnahmen können sowohl in der Gruppe als auch mit Einzelpersonen durchgeführt werden. Müssen mehrere Mitarbeiter entlassen werden, bietet es sich an, die verschiedenen Unterweisungen in der Gruppe durchzuführen. Inhalte können so sinnvoll und kostengünstig vermittelt werden.
Betriebliche Mediation als proaktive Konfliktlösung
Jeder Arbeitsplatz in nahezu jedem Unternehmen bietet Potential für Konflikte. Sie sind daher eher ein Normalfall als eine Seltenheit. Die Folgen sind bekannt: Es kommt zu Fehlern, die Arbeitsmotivation sinkt, sowohl die Fehlzeiten als auch die Personalfluktuation steigt. Die Lösung des Problems kann hier in einer Betrieblichen Mediation bestehen.
Warum Betriebliche Mediation?
Das Prinzip der Innerbetrieblichen Mediation basiert auf einem aktiven und konstruktiven Umgang miteinander. Die Executive Services Group, als auftretender Mediator und neutraler Dritter kann die Kommunikation zwischen allen Beteiligten dahingehend fördern.
Die Vorgehensweise
Sind Diskussion und Verhandlungen festgefahren, können wir in moderierten Gesprächen zusammen eine Einigung suchen, ohne dass eine der Parteien das Gesicht verliert. Angestrebt sind dabei natürlich Win-Win-Situationen, mit deren Lösungen alle Beteiligten leben können. Präventiv kann die Mediation auch bei Entscheidungen und komplexen Verhandlungen von Nutzen sein.
Welchen Nutzen bietet die Betriebliche Mediation?
Konflikte zwischen Mitarbeitern beanspruchen einen Großteil der Arbeitszeit in den Führungsebenen. Durch die Übernahme der Mediation durch uns bleibt den Verantwortlichen mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben.
Wie funktioniert die Betriebliche Mediation und was kostet sie?
Die EXECUTIVE SERVICES GROUP ist auf die Mediation im Geschäftsumfeld oder auch Business-Mediation spezialisiert. Bei diesem Verfahren bildet die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien die Basis.
Für den Inhalt sind die Betroffenen verantwortlich. Unsere Mitarbeiter, als eingesetzte Mediatoren, für den Prozess. Zur Gestaltung dessen machen wir gezielt Strukturvorschläge und stellen Fragen, um die Bedürfnisse der Parteien herauszufiltern. Ziel ist es, den Konflikt einvernehmlich zu lösen.
Natürlich ist eine solche Mediation mit Kosten verbunden. Diese stehen jedoch der Schonung betrieblicher und personeller Ressourcen, der Reduzierung und Vermeidung von Konflikt- und Verfahrenskosten und etwaiger Imageschäden gegenüber.
Outplacement oder Mediation – wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Sie möchten einen Konflikt beilegen oder Unterstützung im Trennungsmanagement? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne vereinbaren wir ein vertrauliches Gespräch miteinander.
Die auf Mediation und Outplacement spezialisierten Partner der Executive Services Group verfügen über eine langjährige und tiefgehende Kompetenz und Erfahrung in der Beratung beziehungsweise Begleitung von schwierigen Trennungs- und Konfliktlösungsprozessen. Vertrauen Sie uns.